Tipps zum Verfassen hervorragender Beiträge, die den Traffic Ihrer Website erhöhen

websitebuilder • 25. Oktober 2019

Schreiben Sie über etwas, womit Sie vertraut sind. Wenn Sie nicht viel über ein bestimmtes Thema wissen, das für Ihre Leser von Interesse ist, laden Sie einen Experten ein, darüber zu schreiben.

Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an

Sie kennen Ihre Zielgruppe besser als irgendjemand sonst, also denken Sie beim Verfassen Ihrer Blog-Beiträge an ihre Vorlieben und Interessen. Schreiben Sie über Dinge, die ihr wichtig sind. Wenn Sie eine Facebook-Seite für Ihr Unternehmen haben, können Sie hier nach Themen suchen, über die Sie schreiben könnten


Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Beitrag zu planen

Sobald Sie eine großartige Idee für einen Beitrag haben, schreiben Sie den ersten Entwurf. Manche fangen gerne mit dem Titel an und arbeiten dann an den Absätzen. Andere bevorzugen es, zunächst eine Struktur mithilfe von Unterüberschriften zu erstellen. Wählen Sie die Methode, die für Sie funktioniert.


Denken Sie daran, Bilder hinzuzufügen

Vergessen Sie nicht, ein paar hochwertige Bilder in Ihren Blog aufzunehmen. Bilder lockern den Text auf und machen ihn lesbarer. Sie können außerdem Emotionen oder Ideen vermitteln, die schwer in Worte zu fassen sind.


Lektorieren Sie Ihren Text sorgfältig, bevor Sie ihn veröffentlichen

Wenn Sie mit dem Text zufrieden sind, legen Sie ihn einen oder zwei Tage lang zur Seite und lesen Sie ihn dann erneut. Sie werden wahrscheinlich ein paar Dinge finden, die Sie hinzufügen möchten, und noch ein paar mehr, die Sie lieber entfernen. Lassen Sie Ihren Text von einem Freund oder Kollegen lesen, um sicherzugehen, dass er keine Fehler enthält. Wenn Ihr Beitrag fehlerfrei ist, fügen Sie ihn zu Ihrem Blog hinzu und veröffentlichen Sie ihn.

von Jörn Lengert 25. Oktober 2019
Erziehungsratschläge eines Kindes: Verwöhne mich nicht! Ich weiß wohl, dass ich nicht alles bekommen kann, wonach ich frage. Ich will dich manchmal nur auf die Probe stellen. Weise mich nicht im Beisein anderer Leute zurecht, wenn es sich vermeiden lässt. Ich werde deinen Worten mehr Beachtung schenken, wenn du leise unter vier Augen zu mir sprichst. Hab keine Angst, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dann sicherer fühle. Sei nicht ängstlich mit mir, schenke meinen kleinen Unpässlichkeiten nicht zu viel Aufmerksamkeit! Sie verschaffen mir nur manchmal die Zuwendung, die ich benötige. Hindere mich daran, schlechte Angewohnheiten anzunehmen. Ich muss mich darauf verlassen können, dass du sie schon in ihren Ansätzen erkennst. Sei nicht fassungslos, wenn ich zu dir sage: „Ich hasse dich!“ Ich hasse nicht dich, sondern deine Macht, meine Pläne zu durchkreuzen. Bewahre mich nicht zu sehr vor den Folgen meines Tuns! Ich muss auch einmal peinliche Erfahrungen machen. Nörgle nicht ständig an mir herum! Wenn du das tust, muss ich mich dadurch schützen, dass ich mich taub stelle. Mache lieber keine voreiligen Versprechungen! Bedenke, dass ich mich schrecklich von dir im Stich gelassen fühle, wenn du deine Versprechen nicht halten kannst. Unterbrich mich nicht, wenn ich Fragen stelle! Wenn du das tust, werde ich mich nicht mehr an dich wenden, sondern versuchen, meine Informationen woanders zu bekommen. Sag nicht, meine Ängste seien albern! Sie sind erschreckend echt, aber du kannst mich beruhigen, wenn du versuchst, sie zu verstehen. Zeig mir bitte einen Weg, mit meinen Ängsten umzugehen! Das macht mich stark. Versuche nicht, immer so zu tun, als seist du perfekt oder unfehlbar. Der Schock ist für mich zu groß, wenn ich herausfinde, dass du es doch nicht bist. Denke nicht, dass es unter deiner Würde sei, dich bei mir zu entschuldigen! Eine ehrliche Entschuldigung erweckt bei mir ein überraschendes Gefühl der Zuneigung. Vergiss nicht: Ich liebe Experimente! Ich kann ohne sie nicht groß werden. Bitte halte es aus. Autor: unbekannt
von websitebuilder 25. Oktober 2019
Die neue Jahreszeit ist ein guter Grund, Vorsätze zu fassen – und diese auch einzuhalten. Ganz gleich, ob es darum geht, richtig zu essen oder die Garage aufzuräumen: Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Vorsätze fassen und sie auch einhalten.
von websitebuilder 25. Oktober 2019
Es gibt so viele gute Gründe, mit den Besuchern Ihrer Website zu kommunizieren. Informieren Sie sie über Verkaufsaktionen und neue Produkte oder halten Sie sie mit Tipps und Informationen auf dem Laufenden.